Trimm-Gruppe

Aktiv in die Woche

Jeden Dienstag treffen sich sportbegeisterte Menschen in der Turnhalle der Grundschule in Vorst. Hier spielt keine Rolle wie die einzelnen Übungen durchgeführt werden, sondern das man sie mitmacht. Man möchte den Alltagsstress für einige Zeit vergessen und dabei auch noch etwas für seinen Körper tun.

In der Gruppe von derzeit insgesamt 15 Männern wird viel Wert auf das Bewegen gelegt. Zunächst wird ein Aufwärmtraining durchgeführt, wobei jeder seiner Kondition nach mitmacht. Da der Altersdurchschnitt über der 60 liegt, wird hier auch nicht auf den Anderen geachtet. Bei einem rückenschonenden Training wird versucht, den Alltagsstress zu vergessen. Der Körper soll bewegt werden.

Natürlich darf so ein Abend nicht nur mit Kniebeugen und Liegestütz verbracht werden. Nachdem der Körper gut aufgewärmt und schon ein bisschen „transpiriert“, spielen die Herren Floorhockey. Hier kommt es auf die Beweglichkeit an.

Nachdem nun hier der erste Schweiß geflossen ist, können die Herren beweisen, dass sie mit dem Ball am Fuß umgehen können. Es wird ein Netz in Hallenmitte gespannt. Nun gelten die Regeln des Tennisfußball.

Wer eben noch mit etwas Kraft und evtl. Körpereinsatz beim Hockey sich den Freiraum erkämpft hat muss nun erfahren, dass man im Fuß auch Gefühl haben kann/muss. Wenn es nun auf 22 Uhr zugeht haben alle das Gefühl etwas für sich und den Körper getan zu haben.

Je nachdem ob man nun bei den Spielen „Vorletzter“ oder „Zweiter Sieger“ geworden ist, unter der Dusche fühlt man sich als „King“ und ist für den Verlauf der kommenden Woche gewappnet.

Die Gruppe existiert nun schon seit 1976 mit allen Höhen und Tiefen die man in einer Gruppe finden kann, in der keinerlei Zwang besteht, ob man nun den einen Dienstag zum Training kommt oder nicht. Ich kann aber allen versichern, jeder Dienstag macht erneut Spaß und man hat seinem Körper etwas Gutes getan. Man braucht keine Bäume auszureißen, aber wenn man merkt, dass man keine Zweige mehr abbrechen kann ist es zu spät.

In 2018 haben 7 von 12 Männern der Gruppe auf Anhieb das Deutsche Sportabzeichen geschafft.

In 2019 konnten dann schon 9 Männer unserer Gruppe das Sportabzeichen ablegen.
Auch hier wurde das Sportabzeichen in einer schönen Runde durch unsere Bürgermeisterin Frau Dr. Nienhaus überreicht.

2020 konnten sogar 10 Männer die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erreichen.
Die Verleihung feiern wir, wenn es uns in gemütlicher Runde wieder möglich ist.

Nun, am nächsten Dienstag die Turnschuhe eingepackt und auf einen Abstecher zur Turnhalle der Grundschule Vorst kommen.

Weitere Info:
Hans-Peter Theißen

Telefon: 02131 – 75 64 30